Über Uns
Seit der Gründung 1888 steht das Familienunternehmen Glas-Müller für Qualität und besten Service. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen der Kunde und die Lösung. Wir sind ein sehr erfahrenes, eingespieltes Team das mit Freude an seinen Projekten arbeitet. Wichtig ist uns Fairness und eine unbürokratische und partnerschaftliche Beziehung mit unseren Kunden und Lieferanten. Unsere Produktpalette reicht von Standardlösungen bis hin zu Individuallösungen in höchster Qualität.
Unser Leitbild
Kunden Fairness Freude
Foto: Darko Todorovic
Kunden
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere Kunden mit Ihren individuellen Wünschen. Unser Name steht für Qualität und Know-How.
Fairness
Besonders wichtig ist uns Fairness und eine unbüroktratische und partnerschaftliche Beziehung mit unseren Kunden, wie auch mit Architekten, Bauleitern und Lieferanten.
Freude
Unsere Mitarbeiter arbeiten als eingespieltes Team mit Freude an unseren Projekten. So erreichen wir unsere hochgesteckten Ziele, um die Bedürfnisse unseres Heimatmarktes perfekt zu befriedigen.
Unsere Firmengeschichte
FAmilienbetrieb seit 1888
1888
Gründung der Firma Andreas Müller
Andreas Müller ist gelernter Wagner, Schreiner und Glaser und eröffnet seinen eigenen Schreiner- und Glaserbetrieb in Feldkirch. Die Firma Andreas Müller ist geboren.
1909
Gründung der Filialen in Dornbirn und Bozen
Andreas Müller gründet eine Filiale in Bozen und eröffnet die erste Glasmalerei Vorarlbergs in Dornbirn. Noch im selben Jahr verstirbt er und seine Frau Hiazinta und seine vier Söhne führen den Betrieb unter dem Namen Andreas Müller´s Witwe & Söhne weiter. Nach dem 1.Weltkrieg übernehmen Otto und Georg Müller den Betrieb in Feldkirch.
1920
Ausweitung der Produktpalette
Otto und Georg Müller beginnen mit der Spiegelbelegerei und sind damit Pioniere von Vorarlberg bis Salzburg. Der Betrieb in Feldkirch spezialisiert sich auf den Werkstoff Glas und wird eine Glaserei mit eigener Spiegelbelegerei, Glasschleiferei, Glasmalerei, auch Kunstverglasungen und Autoverglasungen gehören zur Produktpalette.
1950
Neubau Halle Frastanz
Die erste eigene Produktionshalle wird in Frastanz von Otto Müller geplant und gebaut. Die Halle ist 30 x 40 m groß und bietet ausreichend Platz für modernste Maschinen und Glastechnik. Schon 1963 wird diese Halle um eine neue Doppelhalle mit weiteren 1500 Quadratmeter Produktionsfläche erweitert. 1970 kommt es zur Änderung der Gesellschaftsform und das Unternehmen wird in die Glas-Müller Gesellschaft m.b.H. & Co KG umgewandelt.
1982
Übergabe der Geschäftsführung von Otto Müller jun. an seine Söhne
Die damaligen Geschäftsführer Rudolf und Otto Müller jun. übergeben den Betrieb an Elmar und Karl-Heinz Müller. 1985 expandiert das Unternehmen und etabliert mit dem Metall- und Fassadenbau neben der Glasproduktion ein zweites starkes Standbein. In Feldkirch-Tosters wird eine zweite Betriebsstätte betrieben in der dieser Bereich untergebracht ist. 1995 wird das Hauptwerk Frastanz zum dritten Mal erweitert und der Fassadenbau wird in das Stammwerk verlegt, um Know-How zu bündeln und Abläufe zu optimieren.
2008
120 Jahre Glas-Müller
Glas-Müller feiert sein 120 jähriges Firmenjubiläum mit Kunden, Freunden und Verwandten. Elmar Müller verabschiedet sich in seine wohlverdiente Pension. Claudia und Andreas Müller, die seit 2001 nach erfolgreich abgeschlossenem Studium für Betriebliches Prozess- und Projektmanagement im Team dabei sind, steigen in die Geschäftsführung ein. Drei Jahre später geht Karl-Heinz Müller in Pension und übergibt den Betrieb seinen Kindern. Diese führen den Betrieb nun in fünfter Generation weiter.
2013
Umgründung
Die Firmenstruktur wird angepasst und es wird aus der Glas-Müller GesmbH. & Co. KG die drei Unternehmen Glas-Müller Holding GmbH und die beiden operativ tätigen Unternehmen Glas Müller GmbH in Frastanz und Glas-Müller Bautechnik GmbH in Dornbirn.
2025
Fortsetzung folgt …
Wir halten dich auf dem Laufenden!
NEWS & Aktualisierungen
JAN. 2020
Unsere neue Website geht online!
Seit Anfang des Jahres ist das glasklar-Magazin nun online verfügbar mit einigen neuen Inhalten und natürlich den Artikeln der letzten Jahre aus der glasklar Zeitschrift.
Feb. 2020
Simon Schreier vertritt seit 26.2.2020 als Prokurist die Firma Glas-Müller GmbH