Schallschutzglas
Lärm zerrt an unseren Nerven und führt oft zu Stress. Durch den Einsatz von Schallschutzgläsern kann Lärm um das 16-fache gegenüber Einfachglas reduziert werden. Schallschutzgläser bestehen immer aus mindestens zwei Scheiben. Der Aufbau ist je nach Anforderung unterschiedlich. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten für eine Schallreduzierung. Entweder über die Luft- oder Gasfüllung zwischen den beiden Scheiben beim Isolierglas oder durch eine Folie zwischen zwei Einfachgläsern, wie beim Verbundsicherheitsglas. Hier gibt es mittlerweile spezielle Schallschutzfolien, die noch bessere Werte erzielen.
Schallschutzisoliergläser CLIMAPLUS/CLIMATOP ACOUSTIC oder SILENCE eignen sich für Anwendungen wo hohe Außenlärmpegel herrschen z.B. für Gebäude an viel befahrenen Straßen, oder bei denen es auf niedrige Innenlärmpegel ankommt wie z.B. Schulen.
Schallschutzverbundsicherheitsglas STADIP SILENCE wird im Innenbereich für Bürotrennwände und Besprechungsräume eingesetzt.
DEINE ANSPRECHPARTNER
Du hast Fragen oder wünschst eine individuelle Beratung, dann wende dich gerne direkt bei deinem Ansprechpartner.
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
PAUL SÖNSER
Leitung Kalkulation & Auftragsabwicklung
Tel +43 (5522) 51561 - 223
Fax +43 (5522) 52120
paul.soenser@glas-mueller.com
WOLFGANG HUBER
Leitung Einkauf, EDV, Abrechnung
Tel +43 (5522) 51561 - 225
Fax +43 (5522) 52120
wolfgang.huber@glas-mueller.com
WEITERE PRODUKTE & SERVICES IM BEREICH GLAS
Für unsere Kunden nur das Beste
Wir erstellen Massanfertigungen aus glas, Holz & Metall